- hochschrauben
- hoch||schrau|ben 〈V. tr.; hat〉 nach oben schrauben ● einen Klavierstuhl \hochschrauben; Preise \hochschrauben 〈fig.〉 in die Höhe treiben; hochgeschraubte Erwartungen 〈fig.〉 sehr hohe, überhöhte Erwartungen
* * *
hoch|schrau|ben <sw. V.; hat:den Klavierschemel h.2.a) [künstlich] in die Höhe treiben:die Preise h.;b) auf eine hohe Stufe stellen, auf ein hohes Niveau bringen:hochgeschraubte Erwartungen.3. <h. + sich> in schraubenförmiger Bewegung aufsteigen:das Flugzeug schraubt sich hoch.* * *
hoch|schrau|ben <sw. V.; hat: 1. in die Höhe ↑schrauben (3): den Klavierschemel h. 2. a) [künstlich] in die Höhe treiben: die Preise h.; b) auf eine hohe Stufe stellen, auf ein hohes Niveau bringen: die Ansprüche h.; hochgeschraubte Erwartungen. 3. <h. + sich> in schraubenförmiger Bewegung aufsteigen: das Flugzeug schraubt sich hoch; Ü Schulz schraubte sich hinter seinem Schreibtisch hoch (Kirst, 08/15, 863).
Universal-Lexikon. 2012.